Tarife 2023
Kundentarif 2023 gültig für alle Speditionsunternehmen und Frächter
Ab 01.01.2023 müssen die CTS Terminaltarife einer Anhebung von 5-8 % unterzogen werden. Die Anpassung wird notwendig, da die volatilen Marktgegebenheiten zu höheren Aufwänden führen. Als Terminalbetrieb sind wir gefordert unsere Infrastrukturen und unsere digitalen Möglichkeiten ständig zu adaptieren. Dies bedeutet laufend neue Investitionen durchzuführen um den hohen Anforderungen gerecht zu werden. Die Erhöhung der Konditionen wird auch mit den steigenden Aufwänden für Personal (+15%), Energie (Strom +100%), Treibstoff +35%) argumentiert. Erhöhte Aufwände verzeichnen wir zum Beispiel auch bei Montageteilen (Stahl) für die Containerreparatur und die Versorgung des Terminals mit Ersatzteilen für Krane und Flurfördergeräte. Besonders wichtig erscheint uns darauf hinzuweisen, dass Abstellflächen für Vollcontainer nicht unbegrenzt zur Verfügung stehen und wir gerade in den letzten beiden Jahren große Auslastungsprobleme hatten, die wiederum den Durchlauf der LKW's und die Slot-Zeiten verzögern. Es werden daher die Preise für die Abstellung von Vollcontainern auf diese Situation angepasst und ein Allocation Verfahren für die Abstellung von Containern eingeführt. Für das Verkehrsjahr 2024 wird hiermit eine weitere Anhebung der Konditionen, auf des gültigen VPI angekündigt.
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Kosten für Energie und Treibstoff, wird per 01.07.2022 die Verrechnung einer EES Energy Emergency Surcharge um 50 Cent angehoben. Ab 01.07. wird eine neue ESS-Gebühr i.d.Höhe von € 1,50/Kranung an unseren Standorten in Enns und Salzburg verrechnet. Wir müssen uns weitere situative Anpassungen dieser Gebühr vorbehalten.
Die Attraktivität des Standortes wurde durch die Inbetriebnahme der neuen Leercontainerfläche im Jahr 2022, durch den Bau einer neuen Kranbahn und die Ausstattung der Krane mit neuen Fahrwerk-en deutlich erhöht. Gleichzeitig mussten wir jedoch aufgrund der Verdreifachung der Lagerdauer der Vollcontainer Zuwächse an Servicehüben für den Ausbau der Container aus der Kranbahn in Kauf nehmen. Um die Attraktivität des Export-Standortes Salzburg weiterhin zu gewährleisten haben wir uns entschlossen die Konditionen für die Abstellung von Vollcontainern deutlich anzuheben um Abstellungen von Containern auf ein erträgliches Maß zu reduzieren und damit auch die Durchlaufzeit der LKW's zu verbessern.
Sämtliche bis zum 30.06.2023 gültigen Tarife und Konditionen (Terminalbetrieb) werden bis längstens 31.12.2023 verlängert.
Unseren für 2023 gültigen Trucking-Tarif für Containergestellungen wollen Sie bitte bei Herrn Albin Bauer anfordern: mailto:albin.bauer@ct-sbg.at
Wir weisen darauf hin, dass bei uns zwischengelagerte, beladene Container nicht versichert sind und ersuchen Sie die Eindeckung einer Transportversicherung vorzunehmen um diese Risken abzudecken.
Tarife, AGB und weitere Informationen finden Sie in unserem Bereich DOWNLOADS
O.Hawlicek G. Dürnberger A. Bauer
Container Terminal Salzburg GmbH
Unsere Konditionen basieren auf den allgemeinen Österreichischen Speditionsbedingungen AÖSp. Soweit es sich um LKW Frachtleistungen handelt gilt vorrangig die CMR. Die ABG der CTS sind auf alle abgeschlossenen Vereinbarungen anwendbar.